Zum kommenden Ausbildungsjahr stellen wir ein:
Auszubildende zum Betonfertigteilbauer
Anforderungen:
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis (z.B. beim Bedienen und Warten der Anlagen)
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Glätten von Oberflächen)
- Sorgfalt (z.B. beim Mischen von Roh- und Zusatzstoffen nach Rezepturen, beim Steuern von Maschinen und Anlagen)
- Umsicht (z.B. bei der Arbeit mit Hebezeugen)
- Schwindelfreiheit und Trittsicherheit (z.B. bei Arbeiten in großen Höhen)
Schulfächer:
- Werken/Technik (z.B. für das Herstellen von Schalungen und Formen; technisches Zeichnen)
- Mathematik (z.B. beim Berechnen von Flächen, Volumen, Gewicht und Mischungsverhältnissen für Betonbauteile)
- Physik/Chemie (z.B. um verstehen zu können, wie Kräfte als Ursache für Bewegungs-, Lage- und Formänderung bei der Herstellung von Betonbauteilen wirken)
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung.
Betonwerk Oberessendorf GmbH & Co. KG
88436 Oberessendorf
info@bewo.de
Aktuelle Ausschreibung für Ausbildungsstellen der Bewo können Sie auch als PDF herunterladen.
Weitere Infos und Videos zum Ausbildungsberuf:
Betonfertigteilbauer/in - Berufe.TV
Ausbildungsberufs Betonfertigteilbauer (BR alpha Bildungskanal).